Sehr interessanter Vortrag von Dr. Elias Rubenstein zu den Themen Lebensbaum, Baum des Lebens, Kabbalah, Kabbala. Chokmah bedeutet göttliche Weisheit und verkörpert die umfassende Weisheit und Fülle Gottes, mit der Er alles Lebende nährt, beatmet und erfüllt.
Chesed ist die Sephirah der unendlichen göttlichen Liebe, Güte und Gnade. Sie ist die Sephirah der liebevollen Zuwendung, der Anteilnahme, Anmut, Verständnis und Barmherzigkeit.
Geburah steht für Strenge, Stärke, Furcht und Gerechtigkeit. Die Furcht symbolisiert in der Tora die Ehrfurcht vor dem Herrn, welche als erstrebenswerte Tugend beschrieben wird.
Diese Welt ist nur ein Vorraum der kommenden Welt. Bereite dich im Vorraum vor, damit du den Festsaal betreten kannst. (Ethik der Väter, 4.21)
Warum beginnt die Tora mit dem hebräischen Buchstaben BETH, dem zweiten Buchstaben des hebräischen Alphabets, und nicht mit dem hebräischen Buchstaben ALEPH? Weil dem hebräischen Buchstaben ALEPH eine weitaus edlere und wichtigere Aufgabe zugedacht war: Er sollte die Zehn Gebote als Anfangsbuchstabe des hebräischen Wortes "ANKY" beginnen (Ich bin): "Ich bin der Herr, dein Gott."
Tiphareth steht für Schönheit, Pracht, Verherrlichung und ist die sechste Sephirah im Lebensbaum der Kabbalah....
Die siebte Sephirah Netzach des Lebensbaum der Kabbala bedeutet Sieg, Ewigkeit oder Lebenskraft, denn Netzach ist die Quelle der siegreichen Inspiration, der Grüne oder der Keltische Strahl und wird...
Die achte Sephirah Hod, wird in der Kabbala als Bewusstsein des Glanzes oder der Pracht bezeichnet. Hod wird dem Wasserelement zugeordnet und ist auf der linken Seite des kabbalistischen Lebensbaums platziert, polar zu Netzach. Die Gedanken korrespondieren zu den drei Aggregatzuständen des Wassers. Ebenso ist Hod der Pfad der zeremoniellen Magie und der praktischen Kabbalah.
|
UNSERE EMPFEHLUNGCategories |