Kabbala & Tarot
  • Home
  • Blog
  • Kabbala

Der authentische Pfad der hermetischen Kabbala

3/7/2021

 
Interview mit Dr. Elias Rubenstein: Der authentische Pfad der hermetischen Kabbala
Picture
Sehr geehrter Herr Rubenstein, vielen Dank für die Möglichkeit zu diesem Interview mit Ihnen.
Was sind der Zweck und das Ziel der Kabbala?

Die Kabbala stellt einen westlichen Mysterienweg dar. Dieser wird mit dem orthodoxen Judentum in Zusammenhang gestellt, was jedoch nicht stimmt. In Wahrheit ist die Kabbala eine überlieferte und universelle Geheimlehre – ähnlich, wie dies in der Wissenschaft der Fall ist, nimmt sie täglich an verwertbaren Einsichten und Möglichkeiten der Anwendung zu.

In den letzten Jahren ist die Kabbala weltweit populär geworden, nicht zuletzt durch die Mitgliedschaft von bekannten Persönlichkeiten wie Madonna in kabbalistischen Organisationen. Wie unterscheidet sich die traditionelle hermetische Kabbala von den Strömungen der populären, theoretischen und jüdischen Kabbala?

Die Krönung der hermetischen Kabbala wird, anders als die jüdische Kabbala, in einem gradweisen Einweihungssystem seit Tausenden von Jahren bewahrt. Wir gebrauchen den Begriff „hermetische“ Kabbala, um darauf aufmerksam zu machen, dass in unserem System eine spirituelle Weisheitslehre vermittelt wird, welche sich von der Religion des Judentums deutlich abhebt. Die hermetische Kabbala stellt ein Geschenk des Schöpfers an den Menschen dar. Der Mensch soll durch ihre Hilfe nach dem Sündenfall wieder Zugang zum gut bewachten Baum des Lebens erhalten. Die hermetische Kabbala ist kein unveränderbares Monument, sie ist vielmehr ein lebendiger Lichtkörper. Sie unterwirft sich keinen profanen Regeln von selbsternannten Schriftgelehrten, sondern folgt ausnahmslos Eingeweihten, welche die Lehre verifizieren können. Christus, der ein Eingeweihter dieser Tradition war, kritisierte vor zwei Jahrtausenden die Pharisäer (heutige Rabbiner) und Sadduzäer. Diese Kritikpunkte sind heute brandaktuell wie damals. Eingeweihte der hermetischen Kabbala zählen aus der Sicht der westlichenMysterientradition zu den Urhebern der jüdischen und christlichen Religionsbewegung. Obwohl sich die Theologie und der Kult dieser exoterischen Religionen im Laufe der Jahrhunderte weit vom Stamm entfernte, so stammen sie aus einer authentischen Quelle. Aus diesem Grund beobachten wir diese Kulte und ihre Entwicklung.

Wir leben in einer Zeit des digitalen Wandels, stetig neuer wissenschaftlicher Errungenschaften und einer Abkehr vieler Menschen von religiösen Glaubensgemeinschaften. Welchen Nutzen birgt die jahrtausendealte Tradition der hermetische Kabbala dem heutigen Menschen?

Mittels eines verborgenen Symbolsystems bewahrt die Kabbala die Geheimnisse und den Sinn der Schöpfung sowie des Menschseins. Überdies hält die Kabbala Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lebens, der Liebe und der Göttlichkeit bereit.

Rituale und Einweihungsriten aus der hermetisch-kabbalistischen Tradition gelten seit langem als die Königsdisziplin menschlicher Evolution. Welches Potenzial bieten Riten der hermetischen Kabbala für die menschliche Veredlung?

Das kraftvollste Instrument der spirituellen Transformation sind die Rituale der hermetischen Kabbala. Sie gewähren aus kabbalistischer Perspektive die Möglichkeit, den evolutionären Übergang in die nächsthöhere Welt zu vollziehen. Stufe um Stufe werden anhand von Einweihungsritualen der hermetischen Kabbala die einzelnen Sphären (Sephiroth) des Lebensbaums beschritten. Das Ziel besteht darin, einmal wie der Prophet Elijah im himmlischen Wagen (Merkabah) den Aufstieg in das himmlische Reich (zur nächsten Welt) zu vollbringen.

In Ihren Büchern, wie „Magie – Das Vermächtnis der Rosenkreuzer”, warnen Sie insbesondere davor, praktische Methoden ungeprüft aus Büchern oder Internetquellen auf eigene Faust zu praktizieren. Wieso ist die Lehre und Anwendung der hermetischen Kabbala nur in einer authentischen Mysterienschule sicher und zielführend praktizierbar?

Die größte Gefahr besteht darin, sich in Scheinwelten zu verirren und ein Leben in einer bunten Scheinrealität zu verschwenden. Authentische Mysterienschulen hüten einen Weg, der sich dadurch auszeichnet, dass er seit Jahrtausenden überprüft und verbessert wurde. Niemandem fällt ein, ein Flugzeug von einem Amateur warten zu lassen – jeder Flugpassagier geht davon aus und hegt auch die Erwartung, dass Experten mit dieser Aufgabe betraut werden. Ähnlich ist es mit der spirituellen Entwicklung: Der Aspirant sollte sein Vertrauen echten Experten mit Jahrtausenden an Erfahrung schenken.

Die theoretische und jüdische Kabbalah befasst sich primär mit dem Studium von kabbalistischen Schriften. Welche Rolle spielen kabbalistische Schriftwerke wie das Alte Testament, der Zohar (Buch des Glanzes), das Sepher Yetzirah und das von Ihnen übersetzte „Pirkey Avot – Ethik der Väter” in der praktisch orientierten hermetischen Kabbalah?

Diese Schriften haben für die hermetische Kabbala keine Relevanz, weil sie einen Einweihungsweg unterrichtet, der nicht von Büchern abhängt. Dennoch empfehlen wir die Lektüre dieser Bücher der Kabbala, da sie Weisheitsschriften sind, die viel Licht und Erkenntnis spenden können. Sie können, sofern ein Aspirant die Empfänglichkeit dafür besitzt, sein Vehikel mit Licht ausfüllen und das Bewusstsein auf die Gegenwart Gottes richten. Wichtig jedoch ist, die religiösen Regeln, die in diesen Büchern aufgestellt werden, und die eigentlichen göttlichen Gebote auseinanderzuhalten. Religiöse Regeln können für Menschen in einem bestimmten Zusammenhang eine Unterstützung darstellen und sind diskutabel. Göttliche Gebote hingegen sind verbindlich.

Aufgrund der Erläuterungen der Kabbala durch den Zohar und nachfolgend durch Isaac Luria ist das Symbol des Baumes des Lebens vertiefend erläutert worden, und insbesondere hermetisch kabbalistische Einweihungstraditionen in Europa haben ihre Einweihungsgrade daran orientiert. Was macht dieses Symbol so besonders kraftvoll?

Es gibt unterschiedliche Variationen, um den Lebensbaum darzustellen. Schließlich handelt es sich um Symbole, welche den Menschen dabei behilflich sein können, seinen Platz im göttlichen Plan besser zu verstehen.

Da die Probleme des Individuums und der Menschheit nur durch Veränderung des Menschen behoben werden können, wie kann sich der heutige westliche Mensch die Korrektur (Tikkun) im alltäglichen Leben vorstellen?

Unabhängig davon, ob der Mensch einen Einweihungsweg der hermetischen Kabbala beschreitet oder nicht, Tag für Tag findet die Korrektur der Seele statt, an der die Gesamtheit aller Menschen teilhat. Täglich begehen wir Fehler oder verfallen Verfehlungen (Sünden), wir leiden auch an den Konsequenzen, die unmittelbar daraus entstehen. Dieses Leid ist ein Motor für uns, dass wir uns verändern sowie nach und nach ein rechtschaffener Mensch werden. Durch das Wissen der Kabbala gelangen wir zur Möglichkeit, unseren Alltag und die Gesetzmäßigkeiten des Lebens besser zu begreifen. Auf diese Weise beschleunigt sich der Lernprozess, und wir kommen der göttlichen Schöpfungsabsicht näher. Diese Absicht hinter der Schöpfung bereitet Genuss und Freude, was darin besteht, bewusst das Licht Gottes zu empfangen, um es mit anderen zu teilen.

Obgleich viele Glaubensgemeinschaften in den biblischen Lehren wurzeln, werden die als Gebote formulierten biblischen Feiertage des Alten Testaments in vielen Organisationen und Glaubensgemeinschaften nicht mehr beachtet. Da die hermetische Kabbalah der westlichen Mysterientradition einen von der jüdischen Kabbalah unabhängigen Pfad darstellt, welche Bedeutung haben die biblischen Feiertage der fünf Bücher Mose (Tora) in der hermetischen Kabbala für den heutigen Menschen?

Die biblischen Feiertage können dabei unterstützen, sich dem Schöpfer vermehrt zuzuwenden. Sie sind vergleichbar mit einem spirituellen Geschenk. Wir können dieses Geschenk annehmen und dadurch den Segen erfahren oder auch nicht. Es obliegt jeder Person selbst, inwieweit sie bereit ist, sich darauf einzulassen. Es ist wichtig, diese biblischen Feiertage aus dem Kontext von etablierten Religionen zu lösen und sie als Tore zu verstehen, die uns mit dem Licht des Schöpfers verbinden können.

Die praktischen Methoden der hermetische Kabbalah wurden, wenn man sie in ihrer Essenz sieht, seit vielen Generationen von Lehrer zu Schüler in der mündlichen Überlieferung in Tempeln und Logen der authentischen Mysterienschulen der westlichen Mysterientradition weitergereicht. Weshalb ist diese strikte Geheimhaltung auch in der heutigen modernen Zeit des Internets immer noch relevant?

Die Symbole und Riten von Initiatenorden gehören zum Geheimwissen der westlichen Mysterientradition, denn sie bewahren eine besondere Kraft. Einweihungsriten in Orden können mit Kochrezepten verglichen werden. Ein Kochrezept stellt lediglich eine Schablone dar und sollte nicht mit dem Gericht selbst verwechselt werden. Das wahre Geheimnis besteht in der erlebten Erfahrung. Selbst wenn manche Riten zur Veröffentlichung gelangen sollten, so würden sie außerhalb einer autorisierten Mysterienschule keine Wirkung zeitigen. Auf diese Weise schützen sich die Mysterien selbst.

Wie unterscheidet sich eine authentische Mysterienschule der westlichen Mysterientradition von anderen spirituellen Organisationen und religiösen Glaubensgemeinschaften, und worin liegt die Aufgabe der westlichen Mysterientradition?

Die oberste Aufgabe von authentischen Mysterienschulen verlangt, die initiatorische Flamme zu hüten, unabhängig von der Größe einer Mysterienschule. Zentral ist die Anbindung an das Göttliche und die Autorisation. Authentische Mysterienschule, die per Telepathie, Engel oder Fernkurse Einweihungsgrade weiterreichen, existieren nur in der Fantasie manch irregeleiteter Menschen. Echte rituelle Einweihungen finden ausschließlich in Tempeln und Logen in Anwesenheit eines Initiators und anderer Eingeweihter statt.

Viele kabbalistische Organisationen scheinen die Frau in ihrer Rolle und Position geringer darzustellen und ermöglichen ihr nicht das gleiche Studium, wie es Männern möglich ist. Welche Sichtweise hat die hermetische Kabbala von Mann und Frau, und ist dieser praktische Mysterienweg für beide Geschlechter geeignet?

Über Jahrtausende hinweg war der rituelle Einweihungsweg nur Männern vorbehalten. Die ersten Mysterienschulen öffneten vor einigen Jahrhunderten aber ihre Pforten für Frauen. Seitdem schreiten sowohl Frauen als auch Männer auf diesem Weg. In unserer Zeitperiode lässt sich zum Glück eine Weiterentwicklung der Mysterienschulen beobachten – demnach gibt es in Mysterienschulen Einweihungstempel für Frauen wie auch Männer. In diesen können sie unter ihresgleichen ebenbürtig den Pfad der Rückkehr beschreiten.

Sie sind amtierender Großmeister des Martinisten Ordens, dessen unversehrte Tradition bis auf Don Martinez de Pasqually und Marquis Louis-Claude de Saint-Martin zurückreicht. Welche Bedeutung hat die hermetische Kabbala für den Martinismus?

Martinez de Pasqually war eine Koryphäe der christlichen Mystik und der hermetischen Kabbala. Er gestaltete einen ritualmagischen Einweihungsweg, der als Hochgradsystem der damaligen Freimaurerei wirkte. Seine Schüler Jean Baptiste Willermoz und Louis-Claude de Saint-Martin entwickelten dieses System weiter. Die hermetische Kabbala bildet das Rückgrat des Martinismus, ohne welches das ganze Gerüst zusammenfallen würde. Der Martinismus hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und bewahrt nun die Grundgrade wie auch ein grandioses Hochgradsystem der Theurgie, geistigen Alchemie und Gnosis.

Sie haben ebenso das Protektorat des traditionellen und hochlöblichen Ordens der Rosenkreuzer inne. Den Rosenkreuzern wird seit langem eine tiefe Verwurzlung in der hermetisch-kabbalistischen Einweihungstradition nachgesagt. Welche Rolle spielt der Rosenkreuzerorden in der Tradition der hermetischen Kabbala in Europa?

Es gibt verschiedene Strömungen des Rosenkreuzertums, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickeln konnten. Die französische, deutsche und englische Tradition zählen gemeinhin zu den bedeutendsten. Außerhalb des Rosenkreuzer Ordens ist nur wenig über den Orden bekannt. Die meisten Gerüchte in publizierten Texten und Büchern stammen von Pseudogelehrten, Unwissenden, Verblendeten oder Nicht-Eingeweihten. Diese falschen Informationen haben jedoch keine Auswirkungen auf den Rosenkreuzerorden. Die Essenz des Ordens lässt sich in der hermetischen Kabbala, geistigen Alchemie und Gnosis zusammenfassen. Die Rituale und Symbole des Rosenkreuzer Ordens haben zum Ziel, die Geheimnisse der Schöpfung zu ergründen. Der Rosenkreuzer Orden ist in seinem Bestehen völlig unabhängig von irgendwelchen Manifesten oder veröffentlichten Schriften.

Insbesondere in der hermetischen Tradition, beispielsweise im Vorwort der drei Eingeweihten zum Kybalion, wird immer wieder darauf hingewiesen, dass nur die praktische Anwendung der Lehren den wahren Nutzen stiftet. Welche Voraussetzungen sollten Menschen mitbringen, die nicht nur an der theoretischen Kabbala, sondern insbesondere an der praktisch angewandten hermetischen Kabbala als spirituellen Lebensweg interessiert sind?

In vielen Mysterienschulen wird die Freiheit des Aspiranten als wichtiger Wert gehandelt. Dies bedeutet, dass man die Fähigkeit besitzt, für sich selbst zu sorgen und einen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten. Desgleichen ist ein Mindestmaß an Bildung erforderlich, da nur dadurch den intellektuellen Lehren des Ordens gefolgt werden kann. Eine weitere Voraussetzung besteht darin, einen guten Ruf zu haben. Mysterienschulen sind elitär und stellen den Mitgliedern einen guten Leumund als Voraussetzung auf. Der Glaube an eine höhere Existenz ist eine weitere Notwendigkeit, denn ohne diesen Glauben kann der spirituelle Weg des Westens nicht beschritten werden. Schließlich braucht der Aspirant ein bestimmtes Maß an Zeit, um die Lehren studieren oder an Veranstaltungen der Mysterienschule teilhaben zu können. Die Bedingung mit der höchsten Wichtigkeit ist aber der innere Ruf: Der Aspirant muss ein Sehnen in sich fühlen, den ersten Schritt auf dieser spirituellen Pilgerreise zu setzen.

Der heutige Mensch im westlichen Kulturkreis ist in viele Tätigkeiten im alltäglichen Leben eingebunden. Wieviel Zeit muss ein Mensch in der westlichen Kultur täglich aufbringen, um konstante Weiterentwicklung mittels der hermetischen Kabbala zu verwirklichen?

Der Alltag ist das Klassenzimmer für spirituelle Erkenntnisse für den Aspiranten im Westen. Partnerschaft, Beruf, Kinder und zwischenmenschliche Interaktionen sind alles Bereiche, in denen die spirituelle Lehre verifiziert werden kann. Studium, Meditation und Ritual stellen die Säulen der hermetischen Kabbala dar. Die Techniken der hermetischen Kabbala haben eine äußerst große Kraft und verlangen nur wenig Zeit zur Ausübung, obwohl ihre Wirkungen von gewaltiger Tragweite sind. Steter Tropfen höhlt den Stein – darum die Empfehlung, mindestens 15-20 Minuten täglich für das Beschreiten des spirituellen Weges aufzuwenden. Dies mag zwar als sehr wenig anmuten, allerdings sollte die Wirkung aufgrund der Ausdauer und Regelmäßigkeit nicht unterschätzt werden.

Sie haben die Hermetik Akademie gegründet, um die zeitlose Weisheit der Hermetik, Kabbala und verwandter Disziplinen, wie die Gnosis und geistige Alchemie, in einem strukturierten und konzentrischem Lehrsystem zeitgemäß verfügbar zu machen. Wie kann man sich die theoretische und praktische Ausbildung in der Hermetik Akademie vorstellen?

Von Beginn weg erhalten Studierende der Hermetik Akademie Zugang zu Instruktionen, Meditationstechniken und Ritualen, von denen sie Gebrauch machen können. Desgleichen gibt es aufeinander aufbauende Online-Instruktionen, die Schritt für Schritt nach einführenden und vorbereitenden Kursen in die fortgeschrittenen Kurse münden. Dazu gehören der Symbolismus des Tarot, der Kabbala, der geistigen Alchemie, der Rosenkreuzer, des Martinismus, der hermetischen Worte der Kraft, der Transformation sowie der Erhebung der Kundalini-Kraft. Zusätzlich können Studierende die regionalen Veranstaltungen der Städtegruppen besuchen.
Zum Abschluss: Wie sehen Sie die Menschheit in 2000 Jahren?

Es wird einen größeren Wandel geben als in den letzten 2000 Jahren, dennoch wird der Großteil der Menschheit noch nicht den Gipfel des Menschseins erklimmen können. Hiermit sind die Seelenreife und spirituelle Entwicklung gemeint. Es gab vor 2000 Jahren bereits Menschen, die höher entwickelt waren als die meisten heutigen Menschen. Wie viel Nächstenliebe z.B. können heutzutage die meisten Menschen empfinden, und wie viel Nächstenliebe hatte Christus? So gibt es auch heute Menschen, die höher entwickelt sind als der Großteil der Menschheit in 2000 Jahren. Wie viel Freiheit werden Menschen in einigen Jahrtausenden wahrnehmen können verglichen mit den heutigen höchsten Eingeweihten?

Vielen Dank Herr Rubenstein, dass Sie sich Zeit für dieses ausführliche Interview zur hermetischen Kabbala genommen haben!

Picture

Comments are closed.
    Picture

    UNSERE EMPFEHLUNG

    https://t.me/HermeticWorldDE

    Categories

    All
    Kabbala
    Kabbala Kurs
    Numerologie
    Symbole
    Tarot

Site powered by Weebly. Managed by Hostgator
  • Home
  • Blog
  • Kabbala