Die Zahl Fünf ist die Zahl der Religion, denn es ist die Zahl Gottes, die sich mit der der Frau vereint ![]() KABBALISTISCHE TEXTE UND ERKLÄRUNGEN ZUR ZAHL FÜNF (Übersetzung aus dem Englischen: William W. Westcott – Numbers: Their Occult Power And Mystic Virtues) DER PENTAD. 5. Aus den Nikomachischen Auszügen entnehmen wir unser Wissen über die pythagoreische Lehre von der Zahl Fünf. Sie ist eine eminent kugelförmige und kreisförmige Zahl, weil sie sich bei jeder Multiplikation selbst wiederherstellt und als Abschluss der Zahl gefunden wird; sie ist Veränderung der Qualität, weil sie das, was drei Dimensionen hat, in die Gleichheit einer Kugel verwandelt, indem sie sich kreisförmig bewegt und Licht erzeugt: und daher wird "Licht" auf die Zahl 5 bezogen. Auch ist sie die "Befreiung vom Streit", weil sie die beiden Formen der Zahl, gerade und ungerade, die 2 und 3, in Freundschaft vereint. Auch die "Gerechtigkeit", weil sie Dinge ins Licht wirft. Auch das "Unbesiegte" aus einem geometrischen Grund, der in Alexander Aphrodisiensis, Kommentare zum 1. Buch der Metaphysik des Aristoteles, zu finden ist. Buch der Metaphysik des Aristoteles zu finden ist. Auch die "kleinste Extremität der Vitalität", weil es drei Kräfte des Lebens gibt, die vegetative, die psychische und die rationale: und da die rationale nach der Hebdomade und die psychische nach der Hexade geordnet ist, so fällt die vegetative Kraft unter die Kontrolle der Pentade. Proclus über Hesiod gibt zwei Gründe für ihre Ähnlichkeit mit der Gerechtigkeit an, "weil sie das Unrecht bestraft und die Ungleichheit des Besitzes wegnimmt, und auch das, was weniger ist, zum Nutzen ausgleicht." Auch Nemesis genannt, weil sie alle himmlischen, göttlichen und natürlichen Dinge in geeigneter Weise ordnet. Und Venus, weil die männliche 3 Triade und die weibliche 2 oder Dual, ungerade und gerade in ihr vereint sind: Venus wurde manchmal als Zwitter angesehen und war sowohl bärtig als auch vollbusig. Und Gamelia, das bezieht sich auf die Ehe. Und Androgynia, die ungerade und männlich ist, aber einen geraden weiblichen Anteil enthält. Auch eine "Halbgöttin", weil sie die Hälfte der Dekade ist, die eine Gottheit ist. Und "Didymus", weil sie die Dekade in zwei gleiche Teile teilt. Aber sie nannten sie "Pallas" und "Unsterblich", weil Pallas dem Äther oder dem 5. Element (akasa) vorsteht, das unzerstörbar ist und für unsere gegenwärtigen Sinne nicht materiell ist. Und Cardiatis oder Cordialis, weil es sich wie ein Herz in der Mitte des Zahlenkörpers befindet, also 1 4 7 2 5 8 3 6 9 Die Alten hatten eine Maxime: "Gehe nicht über den Balken der Waage", d.h. sei nicht Ursache einer Verletzung; denn sie sagten, die Glieder einer Reihe sollen einen Waagebalken bilden. Wenn also ein Gewicht den Balken niederdrückt, wird ein stumpfer Winkel von der niedergedrückten Seite und der Zungensenkrechten gebildet, und ein spitzer Winkel auf der anderen Seite. Daher ist es schlimmer, Unrecht zu tun, als Unrecht zu erleiden, und die Urheber des Unrechts sinken hinab in die höllischen Regionen, die Verletzten aber steigen zu den Göttern auf. Da aber Ungerechtigkeit mit Ungleichheit einhergeht, ist ein Ausgleich notwendig, der durch Addition und Subtraktion erfolgt. Plutarch sagt in seiner Abhandlung über die Erzeugung der Seele nach Platon, dass die Pentade "trophos" genannt wird, was gleichbedeutend mit Ton ist, weil das erste der Intervalle eines Tons, das einen Ton hervorzubringen vermag, die Quinte ist; sie ist auch ein Typus der "Natur". Das Pentalpha oder der fünfzackige Stern, eine endlose komplexe Reihe von Winkeln, war das Emblem der Gesundheit, Hygeia; es bildet 5 Kopien des Großbuchstabens A. Es wird auch das Pentagramm und das Siegel Salomons genannt und soll das Gerät auf dem Siegelring dieses alten Großmeisters der Mysterien gewesen sein. Kenneth Mackenzie merkt an, dass die 5, da sie aus der Vereinigung der ersten ungeraden und geraden Zahl gebildet wurde, als besonders wertvoll angesehen und als Amulett oder Talisman verwendet wurde, der vor Bösem bewahren sollte und, wenn er in ein Portal eingeschrieben war, böse Geister fernhalten konnte; man findet sie fast überall in Griechenland und Ägypten. Diodorus nennt 5 "die Vereinigung der vier Elemente mit Äther". Es gibt 5 Ordnungen der Architektur; und 5 Sinne des menschlichen Körpers, die jetzt allgemein bekannt und beschrieben sind (aber die Gesamtheit sind sieben). Die Geometrie wird technisch als die 5. Wissenschaft bezeichnet. In der Freimaurerei ist das große Schema die 5 Punkte der Gemeinschaft, und beachten Sie auch 5 Brüder können eine Fellowcrafts-Loge halten. Es wird auch die Pyramide genannt, von der Anordnung der Monaden, also drei unten, dann zwei, dann eine oben. Beachten Sie das System der 5 regelmäßigen euklidischen Körper, Tetraeder, Hexaeder oder Würfel, Oktoeder, Dodekaeder und Ikosaeder. Das Pentagramm war das Emblem der Sicherheit. Das Pentagramm, das Siegelzeichen der Freimaurer (nach Stukeley), war das Zeichen, das Antiochus Soter auf einem Kriegsbanner trug und dem er den entscheidenden Sieg zuschrieb. Die Alten schätzten diese Zahl als Maß für das Trinken; sie mischten 5 Teile Wasser mit ihrem Wein, und Hippokrates fügte der Milch 1/5 Wasser als medizinischen Trunk zu. Phintys, die Tochter des Kallikrates, beschreibt die fünf Tugenden einer Ehefrau: geistige und körperliche Reinheit; Verzicht auf übermäßigen Schmuck in der Kleidung; zu Hause bleiben; Verzicht auf öffentliche Mysterien, wie es die Frauen damals taten; Frömmigkeit und Mäßigung. Bei römischen Hochzeitszeremonien war es üblich, 5 Kerzen anzuzünden und die Gäste zu fünft einzulassen; siehe Platon in Leg. IV. Die Theologie zeigt 5 Arten der Gottesvorstellung; Pantheismus, Polytheismus, Dualismus, Unitarismus und Trinitarismus. Jüdische Hinweise auf fünf sind viele - 5 Gaben für die Priester, 5 Dinge, die nur im Lager gegessen werden durften. Keine Früchte von einem Baum zu essen, bis sie fünf Jahre alt waren. Das den Philistern auferlegte Schuldopfer, 5 goldene Smaragde und 5 goldene Mäuse. Joseph gab Benjamin 5 Anzüge aus Zimt - Joseph stellte nur 5 seiner Brüder dem Pharao vor. David nahm 5 Kieselsteine mit, als er zum Kampf gegen Goliath antrat. Die Juden ordneten die Begleiterinnen einer Braut nach Fünfen ein - fünf kluge und fünf törichte Jungfrauen. Es gibt fünf Glaubensartikel im mohammedanischen Glauben - an Allah, an Engel, an den Propheten, an den Tag des Gerichts und an die Prädestination. Die fünf Pflichten eines Mitglieds der christlichen Kirche wurden von den Kirchenvätern genannt: Die Feste heilig zu halten; die Fasten zu beobachten; dem öffentlichen Gottesdienst beizuwohnen; die Sakramente zu empfangen; und sich an die Bräuche der Kirche zu halten. Der heilige Paulus sagte, er spreche lieber 5 Worte in einer Sprache, die von seinen Zuhörern verstanden wird, als 10.000 in einer unbekannten Sprache. Bei der Erstellung eines Horoskops verwenden einige Astrologen nur 5 Aspekte der Planeten - die Konjunktion, die Opposition, das Sextil, das Trigon und das Quadrat; und das schlechte oder gute Schicksal der Person scheint von ihnen abzuhängen. Bei den Römern zeigte das Aufstellen von 5 Wachskerzen an, dass eine Hochzeit gefeiert wurde; und bei solchen Gelegenheiten wurden auch besondere Gebete an diese 5 Gottheiten, Jupiter, Juno, Venus, Pitho und Diana, gerichtet. Siehe Rabelais, 3. 20. Eine der beiden Hauptabteilungen der blühenden Pflanzen zeichnet sich durch ein Vorherrschen der Zahlen 4 und 5 aus; diese Pflanzen haben ein fast völliges Fehlen der Zahlen 3 und 6 in den Bestandteilen ihrer Blüten. Dies sind die Exogene oder Dikotyledonen; auf der anderen Seite haben die Monokotyledonen oder Endogene ein konstantes Vorherrschen der Zahlen 3 und 6, und ein völliges Fehlen der 4 und 5 Symmetrie. In der Architektur gibt es 5 Arten von Interkolumnien, die Vitruv erwähnt und die durch die Proportionen von Höhe und Durchmesser bestimmt werden, nämlich Pyknostil, Systil, Eustil, Diastil und Aerostil. Die Triad Society of China, über die wir einen Artikel in der Freemasons' Quarterly Review, 1845, S. 165, finden, rühmt sich eines großen Altertums; sie ähnelt der Freimaurerei in einigen Punkten: Fünf ist eine mystische Hauptzahl in ihren Angelegenheiten. Ihr Siegel ist fünfeckig, auf den Ecken befinden sich 5 Zeichen, die Too oder Saturn, Muh oder Jupiter, Shwuv oder Merkur, Kin oder Venus und Ho oder Mars darstellen. In der Höllenwelt gibt es 5 Schrecken und Qualen: Tödliche Bitterkeit, schreckliches Heulen, furchtbare Finsternis, unstillbare Hitze und Durst und ein durchdringender Gestank, sagt der alte John Heydon und zitiert einen mittelalterlichen Kirchenvater. Er wurde als Adept bei den Fratres Rosæ Crucis aufgenommen, aber nie bei den Magistri. Es werden fünf Stile von architektonischen Säulen beschrieben: Toskanisch, dorisch, ionisch, korinthisch und komposit. Sir Thomas Browne, 1658, notiert eine altgriechische Einteilung von Gemüse in fünf Klassen:- Dendron, Arbor, Baum; Thamnos, Frutex, Strauch; Phruganon, Suffrutex, Kraut; Poa, Herba, Gras; und Askion oder Gymnon, Pilz und Seegras. Beachten Sie den Fünffachschnitt eines Kegels - Kreis, Ellipse, Parabel, Hyperbel und Dreieck. Agathe tuche, d.h. Glück, ist die alte Bezeichnung der Astrologen für das 5. Haus (Sukzedent) des Himmels, wie es in einer astrologischen Figur dargestellt ist, und das sich auf Nachkommenschaft, Erfolg bei gefährlichen Vorhaben, Glück oder Vergnügen und Reichtum bezieht. Josua hängte 5 Könige an 5 Bäumen auf, sie wurden in einer Höhle versteckt gefunden, und waren die Könige von Jerusalem, Hebron, Jarmuth, Lachish und Eglon. Jedes wichtige Maß des jüdischen Tabernakels war 5 oder ein Vielfaches von 5. Der hebräische Buchstabe H, Heh, 5, wurde in der okkulten Kabbala immer als weibliche Potenz angesehen. Es gab 5 Hauptteile des salomonischen Tempels. David segnet den Herrn 5 Mal in den Psalmen ciii. und civ. Der Talmud sagt, dass es 5 kleine Dinge gibt, die für 5 starke Dinge ein Schrecken sind; die Mücke für den Löwen; die Mücke für den Elefanten; die Schlupfwespe für den Skorpion; der Fliegenfänger für den Adler, und der Stichling für den Leviathan. Lewisohn, "Zoologie des Talmuds". Fünf Dinge haben in sich ein Sechzigstel von fünf anderen Dingen: das Feuer ist ein Sechzigstel der Hölle; der Honig ein Sechzigstel des Manna; der Sabbat ein Sechzigstel des Sabbats im Jenseits; der Schlaf ein Sechzigstel des Todes; und ein Traum ein Sechzigstel der Prophezeiung. Talmud, Berachoth, 57. 2. Sogar am Sabbat darfst du 5 Dinge töten - die Fliege in Ägypten; die Wespe in Ninive; den Skorpion in Hadabia; die Schlange in Israel und den tollwütigen Hund überall. Talmud, Sabbat, 121. 2. Im ersten Tempel Salomos waren 5 Dinge, die im zweiten Tempel nicht waren: die Cherubische Lade; die Schekinah; der Heilige Geist und die Urim und Thummim. Talmud, Yoma, 21. 2. Die Tollwut beim Hund hat 5 Symptome: sein Maul klafft, er lässt Speichel fallen, seine Ohren hängen herunter, er trägt seinen Schwanz zwischen den Beinen und er hält sich an der Seite eines Weges. Yoma, 83. 2. Für säugende Mütter gibt es 5 Dinge, die schädlich sind: Knoblauch, Gurke, Melone, Lauch und Zwiebeln: sagt Raschi. Wenn jemand 5 Jahre studiert und dann keinen Nutzen darin gefunden hat; er wird nie davon profitieren. Talmud, Chullin, 24. 1. Fünf ist die Zahl der Sühne und des Opfers, die Zahl der Leidenschaften und der 5 Wunden Christi. An diese wurde früher durch 5 Kreuze auf den Altartischen erinnert, und der Priester machte sich 5 Kreuze beim Kanon in der Liturgie. W. F. Shaw. Jesus hat 5 Mal seine Passion vorausgesagt, und 5 Einzelheiten darüber gegeben, und 5 Wunden empfangen. Die Brahmanen sprechen von 5 skandhas, oder Eigenschaften des Menschen; sie sind rupa, Form; vidana, Wahrnehmung; sanina, Bewusstsein; sanskara, Handlung; undvidyana, Wissen. In China bedeutet 5 Shangti oder Thian, der Gott im Himmel: die Chinesen sprechen von 5 Segnungen - Leben, Reichtum, Gesundheit, Tugend und ein natürlicher Tod. Die alten Chinesen sprachen von 5 Elementen - Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser; und von 5 Grundfarben - Gelb, Rot, Weiß, Grün und Schwarz. Das fünfte Element, die Quintessenz des Alchymisten, ließ sich aus den vier ableiten, und zwar durch Progression - zuerst das Ens, dann die zwei Gegensätze, dann die drei Prinzipien, dann die vier Elemente. Trenne das Reine vom Unreinen, sanft und mit Augenmaß, und so erhältst du die Quintessenz, den Sohn der Sonne. Beachten Sie in ähnlicher Weise die Progression: Stein, Pflanze, Tier, Mensch, Gott. Die alten Autoren fügten hinzu: "Talia si jungere possis, sit tibi scire satis", worauf dieser Autor hinzufügt: "sed Quod scis, nescis". BEDEUTUNG DER ZAHL 10 AUS SICHT DES KABBALISTEN ELIPHAS LEVI
V DAS QUINÄR (Übersetzung aus dem Englischen - Eliphas Levi "Numbers") Die Zahl 5 ist die Zahl der Religion, denn es ist die Zahl Gottes, die sich mit der der Frau vereint. Der Glaube ist nicht die dumme Leichtgläubigkeit einer ehrfürchtigen Unwissenheit. Der Glaube ist das Bewusstsein und die Zuversicht der Liebe. Der Glaube ist der Schrei der Vernunft, die darauf beharrt, das Absurde zu leugnen, selbst in der Gegenwart des Unbekannten. Der Glaube ist ein für die Seele notwendiges Gefühl, so wie das Atmen für das Leben; er ist die Würde des Mutes und die Wirklichkeit der Begeisterung. Der Glaube besteht nicht in der Bejahung dieses oder jenes Symbols, sondern in einem echten und beständigen Streben nach den Wahrheiten, die durch alle Symbolismen verhüllt sind. Wenn ein Mensch eine unwürdige Vorstellung von der Gottheit ablehnt, ihre falschen Bilder zerbricht, sich gegen hasserfüllte Götzendiener auflehnt, nennt man ihn einen Atheisten! Die Urheber der Verfolgungen im gefallenen Rom nannten die ersten Christen Atheisten, weil sie die Götzenbilder des Caligula oder des Nero nicht anbeteten. Eine Religion zu verleugnen, ja sogar alle Religionen zu verleugnen, um nicht an Formeln festzuhalten, die das Gewissen ablehnt, ist ein mutiger und erhabener Akt des Glaubens. Jeder Mensch, der für seine Überzeugungen leidet, ist ein Märtyrer des Glaubens. Er erklärt sich vielleicht schlecht, aber er zieht Gerechtigkeit und Wahrheit allem vor; verurteile ihn nicht, ohne ihn zu verstehen. An die höchste Wahrheit zu glauben heißt nicht, sie zu definieren, und zu erklären, dass man an sie glaubt, heißt zu erkennen, dass man sie nicht kennt. Der Apostel St. Paulus erklärt, dass aller Glaube in diesen zwei Dingen enthalten ist: - Zu glauben, dass Gott ist, und dass er diejenigen belohnt, die ihn suchen. Der Glaube ist ein größeres Ding als alle Religionen, weil er die Artikel des Glaubens mit weniger Präzision angibt. Jedes Dogma ist nur ein Glaube und gehört zu unserer besonderen Gemeinschaft; der Glaube ist ein Gefühl, das der ganzen Menschheit gemeinsam ist. Je mehr man mit dem Ziel diskutiert, größere Genauigkeit zu erlangen, desto weniger glaubt man; jedes neue Dogma ist ein Glaube, den sich eine Sekte aneignet und damit in gewisser Weise dem allgemeinen Glauben stiehlt. Überlassen wir es den Sektierern, ihre Dogmen zu erfinden und umzugestalten; überlassen wir es den Abergläubischen, ihren Aberglauben zu detaillieren und zu formulieren. Wie der Meister sagte: "Lasst die Toten ihre Toten begraben!" Lasst uns an die anzeigbare Wahrheit glauben; lasst uns an das Absolute glauben, das die Vernunft zulässt, ohne es zu verstehen; lasst uns an das glauben, was wir fühlen, ohne es zu wissen! Lasst uns an die höchste Vernunft glauben! Lasst uns an die Unendliche Liebe glauben und die Dummheiten der Scholastik und die Barbareien der falschen Religion bemitleiden! O Mensch! Sage mir, was du hoffst, und ich will dir sagen, was du wert bist. Du betest, du fastest, du wachst; glaubst du denn, daß du so allein oder fast allein dem ungeheuren Verderben der Menschheit entgehen wirst - verschlungen von einem eifersüchtigen Gott? Du bist pietätlos und ein Heuchler. Willst du das Leben in eine Orgie verwandeln und auf den Schlummer des Nichts hoffen? Du bist krank und unempfindlich. Bist du bereit, wie andere und für andere zu leiden, und hoffst auf die Erlösung aller? Du bist ein weiser und gerechter Mann. Hoffen heißt, sich nicht fürchten. Sich vor Gott zu fürchten, welche Blasphemie! Der Akt der Hoffnung ist das Gebet. Das Gebet ist das Erblühen der Seele in ewiger Weisheit und in ewiger Liebe. Es ist der Blick des Geistes auf die Wahrheit, und der Seufzer des Herzens auf die höchste Schönheit. Es ist das Lächeln des Kindes gegenüber seiner Mutter. Es ist das Gemurmel des Liebenden, der sich nach den Küssen seiner Geliebten ausstreckt. Es ist die sanfte Freude einer liebenden Seele, die sich in einem Ozean der Liebe ausbreitet. Es ist die Traurigkeit der Braut in der Abwesenheit des Bräutigams. Es ist der Seufzer des Reisenden, der an sein Vaterland denkt. Es ist der Gedanke des armen Mannes, der arbeitet, um seine Frau und Kinder zu unterstützen. Lasst uns in der Stille beten; lasst uns einen Blick des Vertrauens und der Liebe zu unserem unbekannten Vater erheben; lasst uns mit Glauben und Resignation den Teil annehmen, den er uns in den Mühen des Lebens zuweist, und jedes Pochen unserer Herzen wird ein Wort des Gebets sein! Haben wir es nötig, Gott mitzuteilen, was wir von ihm erbitten? Weiß Er nicht, was für uns notwendig ist? Wenn wir weinen, lasst uns Ihm unsere Tränen darbringen; wenn wir uns freuen, lasst uns Ihm unser Lächeln zuwenden; wenn Er uns schlägt, lasst uns das Haupt beugen; wenn Er uns liebkost, lasst uns in Seinen Armen schlafen! Unser Gebet wird vollkommen sein, wenn wir beten, ohne zu wissen, zu wem wir beten. Das Gebet ist kein Lärm, der ans Ohr dringt; es ist eine Stille, die das Herz durchdringt. Sanfte Tränen kommen, um die Augen zu befeuchten, und Seufzer entweichen wie Weihrauchrauch. Man fühlt sich verliebt, unaussprechlich verliebt, in alles, was Schönheit, Wahrheit und Gerechtigkeit ist; man pocht mit einem neuen Leben, und man fürchtet nicht mehr zu sterben. Denn das Gebet ist das ewige Leben der Intelligenz und der Liebe; es ist das Leben Gottes auf Erden. Liebt einander - das ist das Gesetz und die Propheten! Meditiert, und versteht dieses Wort. Und wenn du es verstanden hast, lies nicht mehr, suche nicht mehr, zweifle nicht mehr - liebe! Sei nicht mehr weise, sei nicht mehr gelehrt - liebe! Das ist die ganze Lehre der wahren Religion; Religion heißt Nächstenliebe, und Gott selbst ist nur Liebe. Ich habe dir schon gesagt, lieben heißt geben. Der fromme Mensch ist derjenige, der andere aufsaugt. Der fromme Mensch ist derjenige, der sich in der Menschheit verliert. Wenn das Herz des Menschen das Feuer, mit dem Gott es beseelt, in sich selbst konzentriert, ist es eine Hölle, die alles verschlingt und sich nur mit Asche füllt; strahlt er es nach außen aus, wird es zu einer zarten Sonne der Liebe. Der Mensch schuldet sich seiner Familie; seine Familie schuldet sich dem Vaterland; und das Vaterland der Menschheit. Der Egoismus des Menschen verdient Isolation und Verzweiflung; der der Familie, Ruin und Exil; der des Vaterlandes, Krieg und Invasion. Der Mensch, der sich von jeder menschlichen Liebe isoliert und sagt: "Ich will Gott dienen", betrügt sich selbst. Denn, so sagt der Apostel Johannes, wenn er seinen Nächsten nicht liebt, den er gesehen hat, wie soll er dann Gott lieben, den er nicht gesehen hat? Man muß Gott geben, was Gott gehört, aber man darf auch dem Cäsar nicht verweigern, was dem Cäsar gehört. Gott ist derjenige, der das Leben gibt; der Cäsar kann nur den Tod geben. Man muss Gott lieben und nicht den Cäsar fürchten, wie es im Heiligen Buch geschrieben steht: "Wer das Schwert nimmt, soll durch das Schwert umkommen." Ihr wollt gut sein? Dann sei gerecht. Ihr wollt gerecht sein? Dann sei frei. Die Laster, die den Menschen zur Bestie machen, sind die ersten Feinde seiner Freiheit. Betrachte den Trunkenbold und sage mir, ob diese unreine Bestie frei genannt werden kann! Der Geizige verflucht das Leben seines Vaters und hungert, wie die Krähe, nach Leichen. Das Ziel des Ehrgeizigen ist - Ruinen; es ist das Delirium des Neides! Der Ausschweifende spuckt auf die Brust seiner Mutter und füllt mit Aborten die Eingeweide des Todes. All diese lieblosen Herzen werden mit der grausamsten aller Qualen bestraft, dem Hass. Denn - nimm es dir zu Herzen! - die Sühne ist in der Sünde enthalten. Der Mensch, der Böses tut, ist wie ein irdener Topf, der schlecht gemacht ist; er wird selbst zerbrechen: das Schicksal will es. Mit den Trümmern der Welten macht Gott Sterne; mit den Trümmern der Seelen macht er Engel. ***** In der Hermetik Akademie erfährst du die Zusammenhänge von Tarot, Numerologie, Kabbala in Theorie und Praxis und wie DU sie in deinem Leben anwenden kannst! Comments are closed.
|
UNSERE EMPFEHLUNGCategories |